Singapur (SG)
Hier finden Sie alle Details zum Versand nach Singapur
Offizielle Liste verbotener Gegenstände und andere relevante Details für Singapur Klicke hier, um anzusehen
Nicht dein Land? Wähle unten ein anderes Land aus!
-
Berechnen Sie Versandkosten
-
Die Versandkosten basieren entweder auf dem tatsächlichen Gewicht des Pakets oder dem dimensionalen (volumetrischen) Gewicht des Pakets. Das jeweils größere der beiden wird als abrechnungsfähiges Gewicht verwendet. Wir werden später anhand eines Beispiels veranschaulichen.
Was ist also das Volumengewicht? Das Volumengewicht ist die Versandrate basierend auf der Paketgröße oder dem Platzbedarf in Kubikzentimetern (Kubikzoll) oder der Paketdichte, die ein Paket im Verhältnis zu seinem tatsächlichen Gewicht einnimmt.
Platz ist für Kurier- oder Logistikunternehmen wichtig, da die Lieferung von mehr Paketen zu höheren Einnahmen führt. Zum Beispiel wiegt ein Paar Damenstiefel mehr als ein Kissen für Erwachsene. Die Versandrate des Kissens ist jedoch höher als die Rate für die Stiefel, da es ein höheres Maßgewicht hat, um es in Worten auszudrücken mehr Platz.
Berechnen der auf dem Dimensionsgewicht basierenden Rate
Maßgewicht = (Länge x Höhe x Breite) / DIM-Faktor
Der DIM-Faktor ist eine konstante Zahl, die als Basisgewicht von einem Kubikzentimeter (Kubikfuß) Raum betrachtet wird und für jeden Träger spezifisch ist. Bei allen großen Fluggesellschaften unterscheidet sich der Inlands-DIM-Faktor vom internationalen Dim-Faktor.
Was uns hier interessiert, ist der internationale Dim-Faktor, der 5000 cm3/kg oder 139 in3/lb beträgt. Je höher der Dim-Faktor, desto niedriger das Raumgewicht und umgekehrt.
-
Ätzende Substanzen
1.Beispiele: Ätzende Reinigungsflüssigkeiten, ätzende Rostentferner und Korrosionsinhibitoren, ätzende Farb- und Verschwindungsmittel, Salpetersäure, Batterieflüssigkeiten und Schwefelsäure.
Substanzen, die lebende Organismen durch chemische Reaktionen ernsthaft schädigen können, wenn sie auslaufen und mit lebendem Gewebe in Kontakt kommen, oder die andere Fracht- oder Transportmittel beschädigen können.
Sprengstoffe
1. Explosive Substanzen. Ausgenommen hochgefährliche Substanzen, die in andere Gruppen eingeteilt sind
2.Explosive Artikel. Ausgenommen solche, die durch versehentliche Zündung oder Explosion während des Transports keinen Strahl, keine Flamme, Hitze, Rauch oder laute Geräusche nach außen erzeugen, wenn ihre Menge begrenzt ist, oder Geräte, die solche Gegenstände enthalten.
3. Andere Artikel und Substanzen, die nicht für (1) oder (2) gelten, aber zur Erzeugung tatsächlicher Explosions- und / oder Verbrennungseffekte ausgelegt sind.
Gase
1.Gase mit einem Dampfdruck von mehr als 300 Kilopascal (3.0 bar oder 43.5 Pfund pro 1 Quadratzoll) bei 50 Grad Celsius
2. Materialien, die sich bei 20 Grad Celsius (68 Grad Fahrenheit) und einem Standarddruck von 101.3 Kilopascal (1.01 bar oder 14.7 Pfund pro 1 Quadratzoll) in Gas umwandeln
3.Kategorie